Tell me what's new.
Stegreifabgabe „Ein Ding ein Licht“
Im Rahmen des Stegreifs „Ein Ding ein Licht“ haben Studenten der Architekturfakultät unterschiedliche Lampen entworfen, die entsprechend unseres Counter-Entropy Konzeptes aus verschiedenen Re-Use-Materialien bestehen. Über 40 Teilnehmer haben innerhalb von wenigen Wochen ihren eigenen Entwurf einer Steh- oder Hängeleuchte entwickelt, ausgearbeitet und schließlich im Keller der Fakultät in beleuchtetem Zustand präsentiert. Die entstandenen Lampenschirme sind unter anderem aus Filmdosen, Wäscheklammern, alten Feuerwehrschlächen, Plastikbesteck, Joghurtbechern, Eierkartons oder Kronkorken hergestellt worden. Welche Lampen wir im Innenausbau unseres Gebäudes einsetzten werden, steht bislang noch nicht fest. Zu einem späteren Zeitpunkt wollen wir die besten Entwürfe noch eine mal auf unserer Homepage separat präsentieren.
"Wissenschaftsnacht"
Heute fand zum neuten mal die "Wissenschaftsnacht" an der RWTH Aachen statt. Anlässlich dieser Veranstaltung kamen, wie auch in den letzten Jahren, mehr als 5.000 Besucher aus der Euregio und Umgebung. Sie konnten sich an vielen verschiedenen Stationen über den neuesten Stand der Wissenschaft informieren. Wir haben unser "Counter Entropy House" im Foyer des Super C vorgestellt. Viele Besucher kamen um unser 1:25 Model zu sehen. Des weiteren haben wir eine Präsentation im Kármán Auditorium gehalten um interessierte Besucher über unser Projektzu informieren.
< | Februar 2017 | > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 |