Tell me what's new.
„Was macht ihr denn da?“ – Counter Entropy und das Brauchtum in Aachen
Am Nachmittag des 30. Aprils trafen sich die ersten Mitglieder des Counter Entropy Teams in einem Garten, um Birkenzweige abzusägen. Diese Zweige dienten im Verlauf des Abends als Maibäume, dazu später mehr. Nachdem die Studierenden Teile des ehemaligen Stadions der Alemannia Aachen zu ihrem Fußboden re-used haben, machten sie sich nun in der vergangenen Mainacht mit weiteren kulturellen Aspekten des echten „öcher“ Lebens vertraut.
In der Nacht zum ersten Mai stellen die Aachener Junggesellen mit bunten Bändern geschmückte Birkenzweige, sogenannte Maibäume, an die Häuser der Mädchen. Dieser Brauch geht auf eine mittelalterliche Tradition zurück, die im gesamten deutschsprachigen Raum praktiziert wurde. Heutzutage werden diese Bräuche noch im Rheinland und in Süddeutschland betrieben.
Im frühen Mittelalter trafen sich die Junggesellen zur Walpurgisnacht, die immer am ersten Vollmond nach der Frühjahres-Tag-und-Nacht-Gleiche stattfand. Im späten Mittelalter wurde der Brauch auf den 30. April verlegt. Die Tradition diente dazu, die Junggesellen noch in dem jeweiligen Jahr zu verheiraten, wodurch ein Maibaum einem Antrag beinahe gleich kam. Heute werden die Bäume zum einen noch aus dem Grund aufgestellt, seine Zuneigung zu bekunden und zum anderen ziehen organisierte Gruppen wie Junggesellenvereine und Maigesellschaften durch die Orte und ermitteln für ihre Maifestspiele ihre Königin.
Die Mitglieder des CE-Teams schmückten am Abend ihre Zweige mit schwarzen und orangefarbenen Bändern, um diese anschließend in Aachen zu verteilen. Auf dem Weg zum Aachener Markt fragen die ersten entgegenkommenden Kommilitonen schon „was macht ihr denn da?“ und sehen belustigt zu, wie die ersten Zweige mit Klebeband an den Laternen der Pontstraße befestigt werden, die Kabelbinder waren nicht „counter entropy“ genug. Nachdem die gesamte Pontstraße mit den Zweigen beklebt war, konnte die eigentliche Feier in den Mai beginnen.
The Girls' Day 2012!
We participated in the Girls' Day 2012 and gave five young girls the possibility to see what we do...
< | Februar 2017 | > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 |